Ersatzteile und Handbücher

Originalersatzteile und Handbücher

Garantie Registrierung

Garantie Registrierung

Garantiert gebraucht

Garantiert gebraucht

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Ersatzteile und Handbücher

Entdecken Sie Peruzzo

Garantie Registrierung

Geschichte

Garantiert gebraucht

Produktionsprozess

Häufig gestellte Fragen

Referenzen / Was andere über uns sagen

Häufig gestellte Fragen

Nachrichten und Ereignisse

Kontakt

Kontakt

Arbeiten Sie mit uns

Arbeiten Sie mit uns

Werden Sie Partner

WERDEN SIE EIN KOLLABORATEUR

Fordern Sie ein Angebot an

Fordern Sie ein Angebot an

HAMMERMÜHLEN A/17 R/17

HAMMERMÜHLEN FÜR DIE MEHLPRODUKTION VON 100 BIS 800 KG/STUNDE.

Hammermühle A/17 R/17 zum Mahlen für kleine landwirtschaftliche Betriebe, die zum Mahlen von trockenem Getreide oder Getreide mit einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 13 % verwendet wird.
Die Hammermühle A/17 R/17 kann nur mit einem einphasigen Elektromotor mit Flansch geliefert werden. Es kann für mehrere Anwendungen verwendet werden, immer auf körnigen und trockenen Produkten.

Stundenproduktion: 100 – 800 Kg/STUNDE
Leistung des Elektromotors: 2 kW
Absorption von Elektromotoren: 8 Ah
Füttern: einphasiger Elektromotor mit Flansch
Schneidgruppe: Frontscheibe mit 3 Klingen + 12 Hämmern
Gewicht: 0-100 KG

TEILEN AUF

Anwendungsbereiche

Landwirtschaft / Tierhaltung

Funktionen

Die Hammermühlen A/17 R/17 verfügen über eine robuste Hammereinheit, von der jeder Hammer eine Dicke von 8 mm hat, was das sofortige Brechen des Getreides erleichtert und ein weniger kantiges und damit besser verdauliches Mehl erzeugt.

Merkmale und Vorteile

  • N

    Ausgestattet mit 6 beweglichen Hämmern von je 8 mm Dicke aus gehärtetem Stahl und bis zu 4-fach reversierbar

  • N

    Ausgestattet mit einer Frontscheibe mit 3 Messern zum Zerkleinern von Kolben

  • N

    Abnehmbarer Rahmen an den Beinen

  • N

    Stündliche Produktion: 100 – 800 kg/h

  • N

    Es montiert 3 Stahlsiebe mit Löchern unterschiedlicher Größe, sowohl klein als auch groß, je nach Kundenwunsch (2-4-8 mm Löcher im Lieferumfang enthalten)

  • N

    Einphasiger Elektromotor mit Flansch

  • N

    Motorschutzschalter mit Auslösespule nach CE-Normen

  • N

    Ausgestattet mit „CE“-Unfallverhütungsschutz

  • N

    Magnet, um das versehentliche Einbringen von Eisenteilen zu verhindern (auf Anfrage)

  • N

    Einphasiger Motor 220V – 2,2kW

Technische Spezifikationen



Dimensioni

Peso

Potenza

Produzione Oraria
A/17 - R/17
95x104x130 cm
76 / 167 kg
3 hp - 2.2 kw
100 / 800 kg/h

Video

Broschüre

FAQ / Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert eine Getreidemühle?

L
K

Der Betrieb einer Getreidemühle kann je nach Typ der Mühle variieren:
Zuführung des Getreides: Das Getreide wird über einen Trichter in die Mühle eingeführt.
Mahlvorgang: Die Mühle ist mit Hämmern ausgestattet, die sich mit hoher Geschwindigkeit drehen. Diese Hämmer zerkleinern das Getreide in kleinere Partikel.
Siebung: Die Partikel werden durch ein Sieb geleitet, um die gewünschte Partikelgröße zu trennen.
Sammlung des Mehls: Die gemahlenen Partikel werden in einem Behälter gesammelt.

Wie ist eine Getreidemühle aufgebaut?

L
K

Struktur und Komponenten einer Hammermühle Einfülltrichter: Der obere Teil der Mühle, in den das Getreide eingefüllt wird. Mahlkammer: Enthält die rotierenden Hämmer, die den Mahlvorgang durchführen. Hämmer: Metallteile, die auf einer rotierenden Welle montiert sind und das Getreide zerkleinern. Sieb oder Gitter: Ein Filter, der nur Partikel in der gewünschten Größe passieren lässt. Motor: Liefert die notwendige Energie, um die Hämmer in Bewegung zu setzen. Auslasskanal: Der Bereich, in dem das gemahlene Mehl gesammelt wird.

Informationen anfordern

Wünschen Sie weitere Informationen über HAMMERMÜHLEN A/17 R/17?

Füllen Sie das Formular aus und fordern Sie Informationen oder ein detailliertes Angebot an. Einer unserer Experten wird Ihnen zur Verfügung stehen!

Anfrage Typ

Demo

Datenschutz

Newsletter